Vive la France Gall (Allemagne 🇩🇪)

La compilation Vive la France Gall met en avant la carrière internationale de France Gall avec 14 titres, dont 8 chantés en allemand et 6 issus de son répertoire français.

Entre 1966 et 1972, elle enregistre plusieurs morceaux destinés au public germanophone sous la direction de Werner Müller, avec la participation notable de Giorgio Moroder, futur pilier du disco, et de l’acteur Horst Buchholz, célèbre pour Les Sept Mercenaires.

À noter, la version de A Banda incluse dans cette édition diffère de celle du 45 tours, ajoutant un intérêt particulier.

France Gall
Geburtsdatum: 9. Oktober 1947, Paris
Größe: 1,59 Meter
Gewicht: 42 Kilo
Sternzeichen: Waage

1965 gewann France Gall den Grand Prix Eurovision mit dem Chanson Poupée de cire, poupée de son (Wachspuppe) von Serge Gainsbourg. Heute singt sie weltweit. Sie war gerade aus Japan zurück, als sie diese Langspielplatte in Deutschland aufnahm.

Wovon hast du geträumt, France? Was wolltest du einmal werden?
Sängerin, nie etwas anderes! Ich wollte kein einfaches Leben, nicht so eins, wie es viele andere junge Mädchen führen müssen. Ich wollte das tun, was mir gefällt: Singen also!

Und ist dein Traum jetzt erfüllt?
Ja. Ich habe immer in dieser musikalischen Atmosphäre gelebt. Mein Vater Robert Gall war Sänger, heute schreibt er Chansons. So etwas ist ansteckend! Auf ganz natürliche Art ist mein Traum Wirklichkeit geworden, ich finde das wunderbar.

Was stellst du dir unter einem Gesangsstar vor?
Das Publikum muss lange bereit sein, ihm zuzuhören, ohne seiner überdrüssig zu werden. Ein Star muss nicht nur singen, sondern auch sprechen und tanzen können. Er sollte eine vielseitige und trotzdem klar umrissene Persönlichkeit sein.

Dein Lieblingssänger?
Bécaud! Dann die Swingle Singers, auch der Soul-Man James Brown, Gainsbourg natürlich, Roy Black und … und …

Dein Lieblings-Rhythmus?
Jazz in den höchsten Tönen – meine Leidenschaft!

Außer dem Singen noch Hobbies?
Telefonieren, Katzen, Eau de Cologne, Tennis, Lesen …

Was liest du gern?
Vor kurzer Zeit noch das, was mir hingelegt wurde. Heute Balzac, Dostojewski …

Wo möchtest du am liebsten leben?
Immer dort, wo ich gerade bin. Ich komme viel herum und freue mich darüber. Die Welt ist interessant und – wenn man selber will – schön. Schön ist sie!

HÖR ZU ‎– SHZT 560
1968
Orchestre : Alain Goraguer et son orchestre (Pistes A3, A4, B2, B6), David Whitaker Und Sein
Direction d’orchestre : Alain Goraguer et son orchestre, David Whitaker et son orchestre, Werner Müller et son orchestre (Pistes : A1, A2, A5, A6, B1, B4, B5, B7)
Fabrication : TELDEC Telefunken-Decca Schallplatten GmbH
Pays : Allemagne

Sonderfertigung der TELDEC
Telefunken-Decca Schallplatten-Ges. m. b. H., Hamburg.

Platte nur mit sorgfältig gereinigter Abtastspitze spielen!
Einstellung M, 33 U/min. Falsche Einstellung beschädigt die Langspielplatte.

Das Überspielen unserer Schallplatten sowie das Mitschneiden von Sendungen unserer Schallplatten auf Band oder Draht, auch zum privaten Gebrauch, ist verboten.

Zur Vermeidung unerlaubter Überspielungen sind den Händlern Verleih, Vermietung und Auswahlsendungen untersagt.

Royal Sound Stereo ist das von der TELDEC „Telefunken-Decca” Schallplatten-Gesellschaft neuentwickelte Stereo-System. Es bedeutet einen entscheidenden Fortschritt in der Tonwiedergabe. Das Musikerlebnis wird in voller Klangreinheit und Dynamik bis zur letzten Tonrille erhalten: Beim Fortissimo gibt es kein Klirren mehr, auch die feinsten Klangpartien kommen ohne Störgeräusch. Royal Sound Stereo – Platten können auch auf Mono – Plattenspieler abgespielt werden. Royal Sound Stereo – das ist wahrhaft königlicher Klang! Bundes-, Auslandspatente und Warenzeichen angemeldet.

Fabrication spéciale de TELDEC
Telefunken-Decca Schallplatten-Ges. m. b. H., Hambourg.

Jouer le disque uniquement avec une pointe de lecture soigneusement nettoyée !
Réglage M, 33 tr/min. Un mauvais réglage endommage le disque longue durée.

La copie de nos disques ainsi que l’enregistrement d’émissions de nos disques sur bande ou fil, même pour un usage privé, est interdite.

Pour éviter toute copie non autorisée, le prêt, la location et l’envoi de sélections sont interdits aux commerçants.

Royal Sound Stereo est le système stéréo développé par TELDEC « Telefunken-Decca » Schallplatten-Gesellschaft. Il représente une avancée décisive dans la reproduction sonore. L’expérience musicale est restituée dans toute sa pureté et sa dynamique, jusqu’à la dernière rainure du disque : même en fortissimo, il n’y a plus de distorsion, et les parties sonores les plus fines sont restituées sans bruit parasite. Les disques Royal Sound Stereo peuvent également être joués sur des tourne-disques mono. Royal Sound Stereo – c’est un son véritablement royal ! Brevets nationaux et étrangers ainsi que marques déposées.

À découvrir

Vidéos